mischen

mischen
mischen:
Das westgerm. schwache Verb (mhd. mischen, ahd. miskan, aengl. miscian) ist entweder mit lat. miscere »mischen, vermischen« urverwandt oder, was wahrscheinlicher ist, aus diesem entlehnt. – Lat. miscere, mixtum (roman. miscere), das außeritalische Verwandte z. B. in griech. meígnymi »ich mische, vermenge« und in aind. mí-mikṣ-ati »er mischt« hat, ist Stammwort verschiedener Fremdwörter im Deutschen. Siehe hierzu im Einzelnen die Artikel mixen, Mixer, {{link}}Mixed pickles{{/link}}, meliert und Melange. – Ableitungen und Zusammensetzungen von »mischen«: Mischung (mhd. mischunge, ahd. miscunga); Mischling »jemand, der von Eltern unterschiedlicher Volkszugehörigkeit abstammt« (17. Jh., heute weitgehend als abwertend empfunden); Mischmasch (ugs. für:) »Durcheinander, Gemengsel« (lautspielerische Reduplikationsbildung des 16./17. Jh.s); Mischehe »Ehe zwischen Partnern verschiedener Konfession«; Gemisch »Mischung« (Anfang 17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mischen — Míschen, verb. reg. act. welches überhaupt zwey oder mehrere Dinge unter einander thun bedeutet. 1. Im weitesten Verstande, ohne Rücksicht auf die Art und Weise der Verbindung, wo es auch von trocknen Dingen gebraucht wird, besonders, wenn sie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mischen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. mischen, ahd. miscen, misken, miscan u.ä. Entlehnung. Wie ae. miscian entlehnt aus l. miscēre mischen , das seinerseits auf (ig.) * meik mischen, mengen (in gr. meígnymi, mignӯmi ich mische, verbinde , lit. miẽšti,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mischen — steht für das Vermengen von chemischen Reinstoffen, siehe Gemisch eine der vier Hauptprozessgruppen der mechanischen Verfahrenstechnik, siehe Mischen (Verfahrenstechnik) das Zusammenführen von Farben oder Farbmitteln, siehe Farbmischung das… …   Deutsch Wikipedia

  • mischen — V. (Grundstufe) eine Substanz mit einer anderen rühren Synonym: vermischen Beispiele: Sie hat die rote mit der weißen Farbe gemischt. Wasser und Öl mischen sich nicht …   Extremes Deutsch

  • mischen — ↑melieren, ↑mixen, ↑shakern …   Das große Fremdwörterbuch

  • mischen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • vermischen • sich vermischen …   Deutsch Wörterbuch

  • mischen — mischen, mischt, mischte, hat gemischt 1. Ich möchte ein gemischtes Eis mit Sahne. 2. Wie möchten Sie das Geld? – Bitte gemischt, große und kleine Scheine …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • mischen — zusammenschneiden; einblenden; einkopieren; mengen; überlagern; vermixen; vermengen; vermischen; verwursten (umgangssprachlich); mixen; …   Universal-Lexikon

  • mischen — mị·schen; mischte, hat gemischt; [Vt] 1 etwas (mit etwas) mischen etwas mit etwas so (ver)mengen, dass man die einzelnen Teile nicht mehr leicht voneinander trennen kann <Wasser mit Wein mischen; verschiedene Sorten Kaffee (miteinander)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mischen — a) anrühren, durchmengen, durchmischen, mixen, rühren, unterarbeiten, untermengen, vermengen, vermischen, verquirlen, verrühren, verschneiden, versetzen mit, zusammenschütten; (ugs.): vermanschen, verpanschen, zusammenbrauen. b) bunt… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”